Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

abgelegter Eid

См. также в других словарях:

  • Keyserlingk — Keyserlingk, ein der Lutherischen Confession folgendes, aus der Grafschaft Tecklenburg, wo es zu den Burgmannen des Schlosses Tekenborg gehörte, stammendes Geschlecht, welches gegenwärtig in [454] Preußen, Esth , Kur u. Livland angesessen ist.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Innungslade — Lade der Maurerzunft, Märkisches Museum Berlin Lade der Schlachterzunft, Märkisches Museum Berlin Unter einer Zunfttruhe oder Zunftlade versteht man einerseits das eigentliche Objekt, nämlich die Zunftlade als Verwa …   Deutsch Wikipedia

  • Zunftlade — Lade der Maurerzunft, Märkisches Museum Berlin Lade der Schlachterzunft, Märkisches Museum Berlin Unter einer Zunfttruhe oder Zunftlade versteht man eine …   Deutsch Wikipedia

  • Racheschwur — Ein Schwur ist ein – auch gemeinschaftlicher – Eid, den man sich selbst oder anderen, auch z. B. „vor Gott“ ablegt. Gegenstand und Gewichtigkeit Es geht dabei um künftiges Handeln, etwa eine Aufgabe zu lösen, eine Tat zu vollbringen (Racheschwur) …   Deutsch Wikipedia

  • Schwur — Ein Schwur ist ein – auch gemeinschaftlicher – Eid, den man sich selbst oder anderen, auch z. B. „vor Gott“ ablegt. Gegenstand und Gewichtigkeit Es geht dabei um künftiges Handeln, etwa eine Aufgabe zu lösen, eine Tat zu vollbringen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwurfinger — Ein Schwur ist ein – auch gemeinschaftlicher – Eid, den man sich selbst oder anderen, auch z. B. „vor Gott“ ablegt. Gegenstand und Gewichtigkeit Es geht dabei um künftiges Handeln, etwa eine Aufgabe zu lösen, eine Tat zu vollbringen (Racheschwur) …   Deutsch Wikipedia

  • Schwören — Ein Schwur ist ein – auch gemeinschaftlicher – Eid, den man sich selbst oder anderen, auch z. B. „vor Gott“ ablegt. Gegenstand und Gewichtigkeit Es geht dabei um künftiges Handeln, etwa eine Aufgabe zu lösen, eine Tat zu vollbringen (Racheschwur) …   Deutsch Wikipedia

  • Juratus — (lat.), 1) geschworen; 2) beeidet; 3) in Eid u. Pflicht genommen. Daher Juraten (Geschworne), in Ungarn diejenigen, welche nach vollendetem Rechtsstudium u. abgelegter Prüfung, bis zur Erlangung eines Staatsdienstes, selbständig die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ablegen — Ablègen, verb. reg. welches so wohl in der thätigen, als in der Mittelgattung üblich ist. I. Das Activum bedeutet, 1. Herab legen, von einem höhern Orte legen, nur in einigen Fällen. So sagt man, ein Geschütz ablegen, es von den Laveten legen. 2 …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»